Die Autodesk University Deutsch ist zu Ende. Auf dieser Seite https://www.rayseven.com/r7/runtime/autodesk/au2016/review.php?s=agenda können die Vorträge teilweise angesehen bzw. die Präsentation heruntergeladen werden.
31.10.2016
Inventor 2016 SP2 Hotfix 2
Oder anders geschrieben Inventor 2016.2.2 Hotfix verfügbar. Der SP2 muss installiert sein.
- INV20220_x64.msp (msp - 13.84MB)
- German (Deutsch)
Auszug aus der Readme:
-
138190: Nachgestellte Nullen werden beim Export in eine .xls-Datei nicht in der Stückliste beibehalten
-
141442: Hinzufügen von Abwicklung zur iPart-Teilefamilie führt zum Verlust der Zeichnungsbemaßung
-
87842: Beim Ändern der Gewindetiefe wird die Bohrungstiefe automatisch aktualisiert
-
146288: Alles neu erstellen (oder Verschieben des Bauteilendes) ändert die Abrundungsauswahl
-
152443: Bei der Konvertierung zwischen Bauteil und Blechteil werden doppelte Blechparameter erstellt
-
146565: Import schlägt fehl, wenn die Schriftart des Dateinamens aus Doppelbyte-Zeichen besteht
-
140397: Schnittansicht eines ausgeschlossenen Bauteils wird fehlerhaft angezeigt
-
140555: Mit älterer Vorlage erstellte Dateien können nicht geöffnet oder migriert werden
-
146808: Ansichtsgröße und Größe des grünen virtuellen Rahmens sind für große Baugruppen nicht identisch
-
140066: BKS-Einfügung ist sehr langsam
-
141022: Text in der koreanischen Gulim-Schriftart wird beim Speichern als AutoCAD-DWG verschoben
-
137607: Sicherheits-Patch für Pufferüberlauf beim routinemäßigen Lesen von Grafiken, wenn eine DWG-Datei geöffnet wird
Inventor 2016.2.2 Hotfix:
eBooks für Maschinenbauer im Autodesk Manufacturing Ressourcen-Center
Autodesk hat ein Sammlung an eBooks für Maschinenbauer zusammengestellt und auf der Seite http://www.autodesk.de/industry/manufacturing/resources/mechanical-engineer
Vielleicht ist ja das eine oder anderer interessante eBook mit dabei.
Logdateien analysieren bei Installationsproblemen mit dem Tool AIDA
Autodesk hat ein neues Tool um bei Installationsproblemen die Log-Dateien zu analysieren, um dem Installationsproblem auf die Spur zu kommen. Download und Infos unter https://knowledge.autodesk.com/search-result/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Using-log-to-troubleshoot-installation-errors.html
13.10.2016
Blog zur Vault und Inventor API
Ralph hat mich gebeten, auf seinen Programmierblog zu verlinken. Ich hoffe, dass er seine Beitragsfrequenz beibehält.
Inventor 2017 R2 Update 1 verfügbar
Über die Subscriptionseite ist das Inventor 2017 Update 1 für das Erweiterungspaket R2 verfügbar.
-
126630: Änderung eines Baugruppenelements verursacht fehlerhafte Markierung im Layoutbauteil
-
142304: API wählt mit SelectEvents kein Skizzenprofil aus
-
140884: Arbeitspunkt für 3D-Skizze an falscher Position erstellt
-
141022: Text in der koreanischen Gulim-Schriftart wird beim Speichern als AutoCAD-DWG verschoben
-
144893: Neuer Wert wird nicht übernommen, wenn die EINGABETASTE gedrückt wird, bevor die Berechnung in der Vorschau abgeschlossen war
-
148397: Das Dialogfeld Schweißsymbol wird beim Platzieren von Schweißkommentaren in Schweißkonstruktion und Zeichnung eingefroren
-
146062: Beim Aktualisieren der Revisionstabelle werden Spalten geändert und entsprechen nicht mehr den Stileinstellungen
-
125667: Leistungsbeeinträchtigung durch Hinzufügen eines Schraublochs
-
152443: Bei der Konvertierung zwischen Bauteil und Blechteil werden doppelte Blechparameter erstellt
-
140397: Schnittansicht eines ausgeschlossenen Bauteils wird fehlerhaft angezeigt
-
140555: Mit älterer Vorlage erstellte Dateien können nicht geöffnet oder migriert werden
-
138190: Beim Export einer Stückliste in XLS bleiben keine nachfolgenden Nullen mehr erhalten
-
141442: Hinzufügen von Abwicklung zur iPart-Teilefamilie führt zum Verlust der Zeichnungsbemaßung
-
146808: Ansichtsgröße und Größe des grünen virtuellen Rahmens sind für große Baugruppen nicht identisch
-
131399: Leistungsverbesserung bei Erstellung von Zeichnungsansichten
-
137357: Thailändischer Text in der Schriftart Arial wird in Windows 10 nicht korrekt angezeigt
Inventor 2017.2.1 Update: