Die Inventor FAQ wird unterstützt von:

Inventor FAQ Logo
1957 Tipps, Tricks und Artikel für Inventoranwender

26.04.2013

Autodesk ForceEffect jetzt als Chrome App

Wer Google Chrome einsetzt und einen Autodesk-Account hat, der kann jetzt ForceEffect auch innerhalb von Google Chrome als App nutzen.

image

Autodesk Wiki Hilfe langsam oder nicht erreichbar

Ich weiß nicht, ob das nur bei mir so ist, aber die Autodesk Wiki Hilfe ist entweder gar nicht oder nur sehr langsam erreichbar! Wenn du schon deine Hilfe online anbietest liebe Autodesk, dann sorge auch dafür, das sie schnell und problemlos erreichbar ist! So ist das Ganze auf alle Fälle ein Witz!

image

Wer die Hilfe lieber Offline habe will, kann sie so behelfen: Immer die Offlinehilfe nutzen um die richtigen Einträge leichter zu finden

12.04.2013

Inventor 2014: Komponenten in der Baugruppe lassen sich nicht bearbeiten bzw. andere Befehle sind ausgegraut

Inventor 2014 bringt den Expressmodus für große Baugruppe mit.

Der Expressmodus stellt eine neue Möglichkeit dar, um große Baugruppen zu verwenden. Große Baugruppen werden in der Regel vier bis sechs Mal schneller geöffnet, sodass der erforderliche Zeitaufwand reduziert wird.

11.04.2013

Bump Maps und transparente Texturen erstellen

2 Videos die zeigen wie eine Bump Map und eine transparente Textur erstellt werden.

Inventor 2014: Langlochbefehl nicht gruppieren zum schnelleren Aufruf

Was für die verschiedenen Rechtbefehle in Inventor 2013 gilt, gilt in Inventor 2014 auch für die neu dazugekommenen Langlochbefehle: Wer häufig die verschiedenen Befehle in der Gruppe nutzt...

image

... sollte die Gruppierung aufheben, dann spart er sich einen Mausklick.

image

Befehle sind einzeln und direkt verfügbar.

image

10.04.2013

Inventor 2014: Zusammenbau-Abhängigkeiten am Modell anzeigen und ändern

imageSehr schöne Neuerung: In der Baugruppe eine Komponente Rechtsklicken > Beziehungen anzeigen aufrufen.

image 

Am 3D-Modell werden die Baugruppenabhängigkeiten der Komponenten angezeigt...

image

09.04.2013

Was ist neu in Inventor 2014: Vollständiger Überblick

imageIm Autodesk Wiki ist nun die Seite mit den Neuerungen in Inventor 2014 verfügbar.

Kundenproduktivität

Interoperabilität von Arbeitsabläufen Verbunden sein
        
  • Einfache Baugruppenerstellung
  • Performance großer Baugruppen
  • Kundenzufriedenheit
  • BIM-fähige Modelle
  • Modellbasierte Definition
  • Einheitliche Materialien
  • Integration mit Autodesk 360
  • Virtualisierung von Anwendungen

Überblick über die Neuerungen in den Bereichen:

Installation Inventor 2014

imageHier ein paar Screenshots zur Installation von Inventor 2014. Wie immer gilt: Vor dem Setup Benutzerkontensteuerung und Virenscanner ausschalten!

image

Inventor 2014 Readme-Datei englisch

image_thumb[23]http://images.autodesk.com/adsk/files/autodesk_inventor_2014_readme_enu.htm

Auszug:

Inventor 2014: Unterstützte Datenaustauschformate und Versionen

Das sind Datenaustauschformate, die der Inventor 2014 unterstützt:

Translator Import Export
Alias V10 or later
CATIA V4 All Revisions
CATIA V5 R6 - R22 R10 - R22
Creo Parametric 1.0; 2.0
IGES All Revisions 5.3
JT 7.0; 8.0; 8.1; 8.2; 9.0; 9.1; 9.2; 9.3; 9.4; 9.5 7.0; 8.0; 8.1; 8.2; 9.0; 9.1; 9.2; 9.3; 9.4; 9.5
NX Unigraphics V13 - NX 8.5
Parasolid Up to 25.0 9.0 - 25.0
Pro/ENGINEER Up to Wildfire 5.0
Pro/ENGINEER Granite Up to 8.0 1.0 - 8.0
Pro/ENGINEER Neutral N/A N/A
Rhino Up to 5.0
SAT Up to 7.0 7.0
SolidWorks 2001 Plus – 2013
STEP AP214, AP203E2 AP214, AP203E2
STL N/A N/A
XGL/ZGL N/A

Nochmals der Hinweis: Virenscanner und Benutzerkontensteuerung ausschalten vor der Installation!

imageEben kam diese Mail von meinem Kollegen Tobias:

Ich hatte den Fall erst gestern wieder im Support: Inventor wurde installiert mit aktivierter Benutzerkontensteuerung und es kamen schwerwiegende Fehlermeldungen beim Öffnen von STEP-Dateien.

Also ist folgendes zu tun vor der Installation:

  1. Als Administrator anmelden
  2. Benutzerkontensteuerung aus und ggf. Windows neu starten
  3. Virenscanner komplett ausschalten
  4. Temp-Verzeichnis löschen (%temp% in der Explorerleiste eingeben um in das entsprechenden Verzeichnis zu wechseln.) Siehe auch: Regelmäßig das TEMP Verzeichnis löschen hilft nicht nur dem Vault
  5. Jetzt erst das Setup starten!

Links

Update 3 für Inventor 2012 mit SP2 verfügbar

Für Inventor 2012 ist das Update 3 verfügbar. Das Update 3 enthält das Update 1 und 2. Es muss aber der Service Pack 2 für Inventor 2012  installiert sein.

Auszug aus den Readme-Dateien 1-3:

05.04.2013

Produktschlüssel / Product Key für die 2014er CAD Produkte von Autodesk

Hier eine Liste der Produktschlüssel der 2014 Autodesksoftware.

Auszug der mechanikrelevante Produkte:

Product
Name
Product Key
AutoCAD 2014 001F1
AutoCAD ecscad 2014 562F1
AutoCAD Electrical 2014 225F1
AutoCAD Inventor LT Suite 2014 596F1
AutoCAD LT 2014 057F1
AutoCAD Mechanical 2014 206F1
AutoCAD P&ID 2014 448F1
AutoCAD Plant 3D 2014 426F1
AutoCAD Raster Design 2014 340F1
Autodesk Alias Automotive 2014 710F1
Autodesk Alias Design 2014 712F1
Autodesk Alias Surface 2014 736F1
Autodesk Animation Academy 2014 548F1
Autodesk Factory Design Suite Premium 2014 757F1
Autodesk Factory Design Suite Standard 2014 789F1
Autodesk Factory Design Suite Ultimate 2014 760F1
Autodesk Infrastructure Design Suite Premium 2014 786F1
Autodesk Infrastructure Design Suite Standard 2014 787F1
Autodesk Infrastructure Design Suite Ultimate 2014 785F1
Autodesk Infrastructure Map Server 2014 796F1
Autodesk Infrastructure Map Server 5 Activations 2014 877F1
Autodesk InfraWorks 2014 808F1
Autodesk Inventor 2014 208F1
Autodesk Inventor Engineer-to-Order Series 2014 805F1
Autodesk Inventor Engineer-to-Order Server 2014 752F1
Autodesk Inventor LT 2014 529F1
Autodesk Inventor Professional 2014 797F1
Autodesk Navisworks Manage 2014 507F1
Autodesk Navisworks Simulate 2014 506F1
Autodesk Plant Design Suite Premium 2014 763F1
Autodesk Plant Design Suite Standard 2014 788F1
Autodesk Plant Design Suite Ultimate 2014 764F1
Autodesk Product Design Suite for Education 2014 654F1
Autodesk Product Design Suite Premium 2014 782F1
Autodesk Product Design Suite Standard 2014 783F1
Autodesk Product Design Suite Ultimate 2014 781F1
Autodesk Showcase 2014 262F1
Autodesk Showcase Professional 2014 295F1
Autodesk Simulation CFD 2014 809F1
Autodesk Simulation CFD 2014 Advanced 810F1
Autodesk Simulation CFD 2014 Connection for NX 815F1
Autodesk Simulation CFD 2014 Connection for Parasolid 824F1
Autodesk Simulation CFD 2014 Connection for Pro/E 822F1
Autodesk Simulation CFD 2014 Design Study Environment 812F1
Autodesk Simulation CFD 2014 Motion 811F1
Autodesk Simulation DFM 2014 837F1
Autodesk Simulation Mechanical 2014 669F1
Autodesk Simulation Moldflow Adviser Premium 2014 571F1
Autodesk Simulation Moldflow Adviser Standard 2014 570F1
Autodesk Simulation Moldflow Adviser Ultimate 2014 572F1
Autodesk Simulation Moldflow Insight Premium 2014 574F1
Autodesk Simulation Moldflow Insight Standard 2014 573F1
Autodesk Simulation Moldflow Insight Ultimate 2014 575F1
Autodesk Simulation Moldflow Synergy 2014 579F1
Autodesk Simulation Multiphysics 2014 667F1
Autodesk SketchBook Designer 2014 741F1
Autodesk SketchBook Pro for Enterprise 2014 871F1
Autodesk Softimage 2014 590F1
Autodesk Vault Collaboration 2014 549F1
Autodesk Vault Collaboration AEC 2014 801F1
Autodesk Vault Office 2014 555F1
Autodesk Vault Professional 2014 569F1
Autodesk Vault Workgroup 2014 559F1

02.04.2013

Maßeingabe während des Skizzierens: Benutzerparameter anzeigen

Schöner Tipp von den Kollegen von IMAGINiT: Normalerweise ist es so, das bei der Headsup-Eingabe der Maße während des Skizzierens nur die Bemaßungsbox ohne den sonst immer vorhandenen Pfeil angezeigt wird.

image

Inventor FAQ Newsletter. Emailadresse: