- Hotfix Inventor 2014
- Hotfix Inventor 2015
- Readme 2014 und 2015
Fix: Bei aus Vault generierten DWF fehlen Linien nach der Installation des letzten Updates. (No view lines on Vault created DWF files after Update installed)
Fix: Bei aus Vault generierten DWF fehlen Linien nach der Installation des letzten Updates. (No view lines on Vault created DWF files after Update installed)
Hier können die Präsentationen der AU Germany 2014 heruntergeladen werden.
Hier kann der SP1 für Vault 2015 heruntergeladen werden. Vorheriges Backup ist erste Bürgerpflicht. Siehe auch hier.
Auszug aus der Readme:
Hier ist das Update 3 für Inventor 2014 mit SP2 verfügbar. Im Update 3 sind die Update 1 und 2 enthalten, es muss nur der SP2 installiert sein.
Auszug aus der Readme:
28015: Stanzwerkzeug verliert die Querverweisposition.
34635: Aus Inventor exportierte STEP-Datei kann nicht von QuickStep 2010 geöffnet werden.
30303: In der Zeichnung werden zufällige Dreiecke angezeigt.
27853: Hilfslinie für Bemaßung fehlt in Zeichnung.
31109: Inventor reagiert nicht beim Speichern einer Datei nach dem Erweitern und Ausblenden des Browsers.
27730: Unerwartetes Beenden beim Ersetzen der Komponente
27741: Unerwartetes Beenden beim Lösen einer Verknüpfung zu einer Basiskomponente mit Flächenkörper
1480754: Eingebettete Aufkleber werden während der Erstellung einer Visualisierungsdatei über den Befehl Ansicht aktualisieren oder mittels Job-Server ausgelassen.
1514070, 33512, 27575: Allgemeine Leistungsverbesserungen
Hier kann das Update 1 für Inventor 2015 mit SP1 heruntergeladen werden, der Service Pack 1 muss also vorher installiert werden.
Gefixte Probleme:
1517410: Zeichnungsansicht und Browser berücksichtigen nicht den aktuellen Status der Baugruppe.
1519184: Bei Migration der Inhaltscenter-Bibliothek bleibt das referenzierte Material nicht erhalten.
31290: Wert für Tiefe der zylindrischen Senkung fehlt bei bestimmten Gewindegrößen
28472: Schweißnähte werden in STEP-Dateien falsch angezeigt, die aus einer Schweißkonstruktion erzeugt wurden
27830: Fehler beim Publizieren der DWF-Datei
27853: Hilfslinie für Bemaßung fehlt in Zeichnung.
1480754: Eingebettete Aufkleber werden während der Erstellung einer Visualisierungsdatei über den Befehl Ansicht aktualisieren oder mittels Job-Server ausgelassen.
31109: Inventor reagiert nicht beim Speichern einer Datei nach dem Erweitern und Ausblenden des Browsers.
35166: Zuschneideansicht kann nicht gelöscht werden, wenn Kommentare nicht zugewiesen sind.
34990, 32689: Fehler bei der Definition der A-Seite von migrierten iPart-Blechelementen mit Abwicklung
26526: Leistungsbeeinträchtigung bei der Erstellung der Zeichnungsansicht beim Platzieren von im Netzwerk freigegebenen Konstruktionsdaten.
33256: Leistungsbeeinträchtigung bei Zeichnungen mit Ansichten von Bauteilen mit mehreren Körpern
1518683, 1514070, 33512, 27575: Allgemeine Leistungsverbesserungen
Sollte bei Start von AutoCAD (Mechanical) 2015 nur die Meldung kommen:
---------------------------
acad.exe - Anwendungsfehler
---------------------------
Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc0000142). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu schließen.
Dann kann es helfen, den Registrywert
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\LoadAppInit_DLLs auf 0 zu setzen
Hier die REG-Datei, die das durch einen Doppelklick für euch macht, vorausgesetzt, ihr habt Adminrechte.
Und hier gibt es einen Beitrag mit weiteren Ursachen und Lösungen zu dem Thema.