Autodesk Installationshilfe Webseite: http://docs.autodesk.com/INSTALL_LICENSE/2014/ENU/Autodesk%20Installation%20Help/index.html
Links
Autodesk Installationshilfe Webseite: http://docs.autodesk.com/INSTALL_LICENSE/2014/ENU/Autodesk%20Installation%20Help/index.html
Links
Inventor Fusion war in den 2013er Versionen in bald jedem Paket enthalten. Ich zitiere mich mal selbst:
Inventor Fusion: (Fast) überall dabei
In diesen Produkten ist überall Inventor Fusion enthalten. Scheint die 3D Allzweckwaffe für Autodesk zu werden, wenn es darum geht, 3D Editierfunktionen zu implementieren. [...]
Die Zeiten ändern sich und das heißt für Fusion: Es ist in den 2014er Produkten nirgends mehr enthalten und es gibt auch kein Inventor Fusion 2014. Der "Nachfolger" von Inventor Fusion ist Fusion 360, ein cloudbasierendes 3D CAD-System. Kann Fusion 360 Inventor Fusion ersetzen. Ich denke nicht.
GOODBYE INVENTOR FUSION, HELLO FUSION 360
You let us know what you wanted to see out of Inventor Fusion, and we listened closely. We had a good run with the technology preview, but it is time to move on.
Don't worry though — it's your lucky day.
[Quelle: http://labs.autodesk.com/technologies/fusion]
Allerdings hat Autodesk ein Inventor Fusion 2013 R1 veröffentlicht, das mit den 2014er Produkten zusammenarbeiten soll. Fusion 2013 R1 kann hier heruntergeladen werden.
Bei meinem Test, eine Inventor 2014 IPT in Fusion 2013 R1 zu öffnen ist Fusion abgestürzt. Ich habe das Testen dann eingestellt.
[Quelle: http://upandready.typepad.com/up_and_ready/2013/05/fusion-2013-r1.html]
Update 21.5.2013: Readme nun auch auf Deutsch verfügbar.
Hier die Readme der PDS 2014 auf deutsch.
Hier die Readmes zu den enthaltenen Produkten ebenfalls auf deutsch:
Autodesk Inventor 2014 und Autodesk Inventor Professional 2014
Autodesk AutoCAD Mechanical 2014
Autodesk AutoCAD Electrical 2014
Autodesk Vault Basic 2014 (Client) und Autodesk Vault Server 2014
Autodesk Alias Design 2014
Autodesk Sketchbook Designer 2014
Autodesk Showcase 2014
Autodesk Mudbox 2014
Autodesk 3ds Max Design 2014
Autodesk Navisworks Manage 2014 und Autodesk Navisworks Simulate 2014
Autodesk ReCap
Autodesk AutoCAD Raster Design 2014
Autodesk hat den Stücklisten-Button in Inventor 2014 in eine anderes Ribbon verlagert. War der Knopf früher noch im Hauptregister zu finden, ist er nun im Ribbon "Verwalten" und nicht mehr wie bisher im Ribbon "Zusammenfügen".
Ich habe mir eine neue Gruppe mit Benutzerbefehlen angelegt, um wieder die Stückliste und auch die FEM- und dynamische Simulationsbuttons zu bekommen, nachdem die Simulationsgruppe auch nicht mehr eingeblendet werden kann.
Meine Kollegen in Wessling machen ein interessantes Onlineseminar. Themen:
PS pinpoint: Konfigurierbare, intelligente Benutzeroberfläche für Vault, Inventor, AutoCAD, Office…
PS job: Hintergrundverarbeitung standardisierter Aufgaben
PS exchange: Datenaustausch direkt (Inventor <--> ERP) oder indirekt (Vault Professional <--> ERP)
am Donnerstag, 16. Mai 2013 von 10.15 bis 11.00 Uhr
ausführliche Infos und Anmeldung »
Die erste Fehlerbereinigung in Form des Update 1 für Inventor 2014 ist verfügbar. Es ist ein sog. Update und noch kein Service Pack. Mehr zum Unterschied zwischen Update und Service Pack hier.
Auszug aus der Readme:
Der SP2 für Inventor 2013 ist seit 9. Mai verfügbar. Bitte beachten: Manchmal kann es hilfreich sein, ein paar Tage zu warten, bis man einen ganz neuen Service pack installiert. Warum habe ich hier beschrieben. Es ist nicht mehr notwendig, erst den SP1.1 zu installieren sondern es kann bei einer Neuinstallation gleich der SP2 installiert werden!
Auszug aus der Readme:
Nächste Woche geht es nach Hannover zu Autodesk Channel Summit 2013 damit ich lerne, was es alles neues in den 2014er Produkten gibt. Damit ich auch fleißig mitmachen kann, habe ich eben mal die Product Design Suite Ultimate 2014 installiert. Hier ein paar Screenshots dazu. Eine kostenlose PDSU 2014 30 Tage Testversion findest du hier.
Es gilt wie immer:
Siehe auch: Die wichtigsten Tipps und Tricks für Einsteiger Bereich Installation und Einrichtung
Und während die PDSU 2014 lustig vor sich hin installiert, lade ich mir die 2014 Inventor Samplesfiles und die Tutorialfiles herunter:
In den Autodesk Labs gibt es ein neues Tool für Inventor 2013 und 2012 zum ausprobieren, der Design Checker for Inventor. Das Tool prüft Inventordateien auf die Einhaltung vorher definierter Regeln.
Momentan erst in englisch aber kommt sicher auch auf deutsch: Direkter Download der PDSU 2014 als Testversion.
http://www.autodesk.de/suites/product-design-suite/free-trial
Das neue Magazin meines Brötchengebers ist online verfügbar. Viel Spaß beim Lesen.
Besonders interessante dürfte das PDF Tool sein, dass MuM nun im Vertrieb hat.
Zudem ist dieses Jahr wieder die cadmesse. Leider habe ich Urlaub und kann keinen Vortrag machen. Aber mein Kollege Tobias vertritt mich mit einer Neuauflage von "45 Tipps in 45 Minuten" für Inventor und AutoCAD Mechanical.
Den Videomitschnitt der 45 Tipps in 45 Minuten aus dem letzten Jahr findet ihr hier.
Die Zeiten für Windows XP bzw. 32 Bit Betriebssysteme sind gezählt was die 2014er Produkte von Autodesk anbelangt! Wer sich die Systemanforderungen anschaut findet XP nicht mehr und 32-Bit (z.B. Windows 7) auch nur noch begrenzt.
Es gilt aus Faustregel: Factory Design Suite 2014 und Product Design Suite 2014 nur noch auf Windows 7 oder 8 mit 64 Bit!