Die Inventor FAQ wird unterstützt von:

Inventor FAQ Logo
1957 Tipps, Tricks und Artikel für Inventoranwender

26.09.2013

Inventor 2014 Tool: Export von DWG, DXF, DWF und PDF über einen Klick

Im Autodesk App Exchange Portal gibt es eine Tool für Inventor 2014, das über einen Mausklick die aktuelle Zeichnung als DWG, DXF, DWF und PDF exportiert oder bei einer Blechabwicklung als DWG oder DXF. Nach der Installation des Tool gibt es oben 4 neue Buttons.

image

Die Konfiguration erfolgt über Extras > Easy Export Configurations.

image

Das sind die möglichen Einstellungen:

image

image

Download des Tools hier.

Tool: Baugruppenbearbeitungen in Bauteile verschieben

Update 26.9.2013: Das Tool ist für Subscriptionkunden jetzt hier erhältlich.

In den Autodesk Labs gibt es ein neues Tool für den Inventor, das es erlaubt, Baugruppenbearbeitungen in die betroffenen Bauteile zu verschieben. Das Tool nennt sich FeatureManager for Inventor und kann hier heruntergeladen werden.

Und so funktioniert's: Ich habe eine Baugruppe erstellt und in dieser Baugruppe sind 2 Baugruppenbearbeitungen enthalten. Das bedeutet, das die Bearbeitung der Bauteile in der Baugruppe erfolgte und deswegen im Bauteil selbst nicht zu sehen sind, wie dieses Bild zeigt:

image

AutoCAD Mechanical 2014 Service Pack1 verfügbar

imageSeit 23.9.2013 ist der SP1 für ACADM 2014 verfügbar. Den SP1 für Inventor 2014 gibt es auch bereits und auch den Forwardpath 2014 für PSP2011.

Wie immer bei einer EXE gilt das die MSP-Datei mittels /e extrahiert werden kann, also <dateiname_SP>.exe /e <gewünschter_Dateiname>.msp

Abfragen, ob der SP installiert ist: In der Befehlszeile AMVER eingeben.

image

Auszug aus der Readme:

AutoCAD starten, ohne das eine neue leere DWG erstellt wird

Wird AutoCAD gestartet öffnet das ACAD eine neue leere Zeichnung. Wer das nicht möchte, kann die AutoCAD Variable STARTUP ändern. Die Variable kann folgende Werte annehmen:

  • 0 = Es wird eine neue Datei erstellt
  • 1 = Es wird keine neue Datei erstellt sondern der "neue Zeichnung" Dialog angezeigt
  • 2 = Es nur AutoCAD geöffnet ohne eine neue Datei zu erstellen

Wer also keine neue "Zeichnung1.dwg" Datei bei ACAD-Start erzeugen will, der sollte die Variable auf 2 setzen.

image

25.09.2013

PSP 2011 Forwardpatch für Inventor 2014 verfügbar

imageEben im Autodesk Partnerbereich (OTW) gefunden: Autodesk Productstream Professional 2011 Server and Client Update to enable compatibility with Autodesk Inventor & AutoCAD 2014 based products.

Ob Kunden das Ding schon im Subscriptcenter finden, weiß ich nicht also einfach euren Händler fragen, ob er euch das "Zeugs" gibt. Bekommen übrigens nur Kunden, die PSP unter Subscription haben! Je nachdem, von welcher CAD version ihr auf 2014 geht, muss ihr. ggf. vorher noch andere Hotfixes installieren: Siehe Readme unten.

  1. Der Hotfix ändert sowohl an den Clients was, wie auch auf dem Server, also vorher einen Backup des PSP Servers und der PSP Datenbank machen. Wenn ihr davon keine Ahnung habt, dann lasst die Finger davon und lässt es einen machen, der weiß wie's geht ;)
  2. Ich würde auch nicht jeden Hotfix sofort installieren, sowieso wenn es sich um ein so systemkritisches Programm wie PSP handelt! Im Zweifel erst in einer Testumgebung alles mal durchtesten oder noch etwas warten, ob nicht die "Early Birds" irgendwelche Bugs finden.

Hier ein Auszug aus der Readme dazu:

Doppelklick auf DWG im Windows Explorer: Es wird AutoCAD und nicht AutoCAD Mechanical geöffnet

Wenn man einen Doppelklick auf eine DWG im Windows Explorer macht, öffnet sich die DWG normalerweise im dem zuletzt gestarteten AutoCAD, also z.B. AutoCAD Mechanical. Zudem wird bei einem Doppelklick auf eine DWG die Datei in einem bereits geöffneten AutoCAD geladen und nicht ein neues ACAD gestartet. Sollte das nicht so sein, dann hilft folgendes:

  1. Systemsteuerung > Standardprogramme

    image
  2. Dateityp oder Protokoll einem bestimmten Programm zuordnen wählen

    image
  3. DWG aus der Liste wählen und oben rechts auf Programm ändern klicken
  4. Im nächsten Dialog unten auf durchsuchen klicken und auf diese Datei verweisen:
    C:\Program Files\Common Files\Autodesk Shared\AcShellEx\AcLauncher.exe
  5. Der Endung DWG wird der Launcher zugeordnet

    image

Alternative:

  1. DWG im Browser RMT > Öffnen mit > Standardprogramm wählen

    image
  2. Dann wieder durchsuchen und die selbe Datei wie oben beschrieben wählen.

20.09.2013

Inventor 2014 Service Pack 1 verfügbar

Mein Kollegen Stefan hat mich gerade darauf hingewiesen, das seit gestern der SP1 für Inventor 2014 verfügbar ist. Update 1 und 2 sind in dem SP enthalten und müssen nicht separat installiert werden!

Auszug aus der Readme:

19.09.2013

AutoCAD 2014 Service Pack 1 verfügbar

Hier der SP1 für ACAD 2014 heruntergeladen werden.

Download:

Wer der SP in ein Image integrieren will, muss in mittels des Schalter /e als MSP-Datei extrahieren. z.B. so:

C:\Users\jwagner.MUMDRESSLER\Downloads>AutoCAD_2014_SP1_64bit.exe /e ACAD_2014_SP1_64.msp

Auszug aus der Readme-Datei:

17.09.2013

Hotfix 1 für Autodesk Vault 2014 Service Pack 1

für Vault 2014 mit SP1 ist ein Hotfix verfügbar.

Auszug aus der Readme:

Update 4 für Inventor 2012 mit SP2 verfügbar

Hier kann das Update 4 für Inventor 2012 (SP2) heruntergeladen werden. Der SP2 muss installiert sein.

Auszug aus der Readme zum Update 4:

  • Bolted connection is not able to machine more than two parts at the same time

  • Sketch.OffsetSketchEntitiesUsingPoint is creating an incomplete or incorrect offset

  • View of IDW does not updated when updated view runs

  • Vault iPart & iAssembly Edited Out of Turn

  • No result from the FEA simulation

  • Unexpected exit during load of idw

  • Unable to import Cable & Harness Library to Inventor 2012 Japanese language

  • 05.09.2013

    Project Chronicle jetzt auch mit Inventor Unterstützung

    Mit Project Chronicle aus den Autodesk Labs kann jeder "Erklärbärvideos" erstellen um bestimmte Funktionen zu erklären. Hier kannst du dir so ein Beispielvideo, das im Inventor entstanden ist, anschauen. Projekt Chronicle unterstützt bereits seit seiner Veröffentlichung AutoCAD und mit der neuesten Version auch Inventor.

    02.09.2013

    45 neue Tipps in 45 Minuten: MUM cadmesse 2013 Video

    das erste Video "45 Tipps in 45 Minuten" von der MuM cadmesse 2012 kennt ihr bestimmt schon, oder?

    Hier das neue Video von der MUM cadmesse 2013 diesmal mit meinen Kollegen Tobias Haase:

    Und hier mal die MUM Unternehmenspräsentation. Ich wusste z.B. gar nicht, das wir die Nr. 2 weltweit unter allen Autodeskhändler sind. Und ich bin ein kleines Rädchen in diesem riesen Getriebe :)

    Inventor FAQ Newsletter. Emailadresse: