Die Inventor FAQ wird unterstützt von:

Inventor FAQ Logo
1957 Tipps, Tricks und Artikel für Inventoranwender

08.05.2014

Inventor 2014 Service Pack 2 verfügbar

imageSeit heute (8.5.2014) ist der SP2 für Inventor 2014 verfügbar. Das es in der Vergangenheit schon Probleme mit neuen Servicepacks gab, würde ich mit der Installation noch ca. 1 Woche warten und wenn der Service Pack dann immer noch existiert (und nicht bereits durch den SP1.1 ersetzt wurde) dann würde ich installieren!

Der SP1 ist im SP2 enthalten und muss somit nicht installiert sein!

Allgemeine Infos:

  • SP2 (246) kann auf Inventor 2014 (170) sowie auf das Update SP1 (222) installiert werden.
  • Installieren Sie nur die Bittypversion von Autodesk Inventor 2014 Service Pack 2, die der Bittypversion Ihrer Installation von Autodesk Inventor 2014 entspricht.
  • Sie sollten den Original-Installationsdatenträger oder das entsprechende Netzwerk-Image während der Installation und Deinstallation stets zur Hand haben, für den Fall, dass Sie danach gefragt werden.
  • Dieses Service Pack 2 enthält alle für Autodesk Inventor 2014 veröffentlichten Hotfixes, einschließlich der Fixes aller vorangegangenen Updates, sodass keine vorbereitenden Installationen erforderlich sind

Auszug aus der Readme:

Inventor Modell nutzen in 3ds Max

Hier gibt es ein Video, das das Zusammenspiel zwischen Inventor und 3ds Max zeigt.

AutoCAD: Systemfehler Unhandled c15000fh Exception…

Eben den Fall gehabt: Bei einer DWG in ACADM 2014 kam es beim Speichern / Drucken zu folgendem Fehler:

SYSTEMFEHLER Unhandled c15000fh Exception at 77abfcech

image

Ursache war eine fehlerhafte Zeichnung die zudem noch aus MDT gekommen ist. Der Befehl PRÜFUNG hat über 600 Fehler in der Datei gefunden. Wer mit solche Dateien arbeitet, sollte sie am besten mit Wiederherstellen (Befehl WHERST) öffnen und dadurch gleich beim Öffnen Fehler in der DWG korrigieren.

07.05.2014

Aktuelle Schulungen bei MUM Dressler in Friedrichshafen

Mein Vertriebskollege Frank hat mich gebeten, ein bisschen Werbung zu machen :). Hier die aktuellen Schulungstermine in Friedrichshafen. Vielleicht sehen wir uns ja…

Termine im Mai:

12.05. – 15.05.2014
AutoCAD/AutoCAD LT Einsteiger
Details und Anmeldung
21.05.2014
Autodesk Inventor Experte – Blechmodellierung
Details und Anmeldung

Termine im Juni:

02.06. – 03.06.2014
Autodesk Inventor Spezialist – Kompaktseminar
FEM-Berechnung und Dynamische Simulation
Details und Anmeldung
24.06. – 27.06.2014
AutoCAD Mechanical Einsteiger
Details und Anmeldung

Vault: Automatisches Stapelplotten [Video]

Hier gibt es ein Video, das das Stapelplotten in Vault zeigt.

02.05.2014

Ask Autodesk: Der virtuelle Assistent

Eben erst gesehen: Es gibt einen virtuellen Assistenten bei Autodesk. Mögen der Assistent immer hilfreich und geduldig mit uns sein :)

image

Inventor 2015: Erster Hotfix bzgl. des “Heartbleed” Bugs in OpenSSL

Hier der erste Hotfix für Inventor 2015: Autodesk Inventor Security Hotfix for Autodesk Inventor 2015. Der Heartbleed Bug selbst war vor ein paar Tagen in aller Munde, und zwar nicht, weil der Inventor davon betroffen ist, sondern annähernd das “gesamte” Internet! (http://www.spiegel.de/thema/heartbleed_openssl_sicherheitsluecke/)

This hotfix addresses Heartbleed OpenSSL vulnerability - a security bug in the open-source OpenSSL cryptography library. Heartbleed is registered in the Common Vulnerabilities and Exposures system as CVE-2014-0160. For more information, please visit the CVE dictionary athttp://cve.mitre.org.

http://knowledge.autodesk.com/support/inventor-products/downloads/caas/downloads/content/autodesk-inventor-security-hotfix-for-autodesk-inventor-2015.html

Inventor FAQ Newsletter. Emailadresse: