Die Inventor FAQ wird unterstützt von:

Inventor FAQ Logo
1957 Tipps, Tricks und Artikel für Inventoranwender

29.06.2011

Autodesk Inventor Publisher Viewer für Android verfügbar

…wird auch Zeit :)

https://market.android.com/details?id=com.autodesk.Fysc

Interactive 3D instructions. Right at your fingertips.

Autodesk Inventor Publisher Mobile Viewer allows you to view interactive, animated 3D assembly instructions created with Autodesk Inventor Publisher desktop software.

Some assembly required? Left the manuals back at the shop? Missed your last product training session? No problem.

With Inventor Publisher Mobile Viewer, you can have important product information and instructions at your fingertips wherever you go. Users of the desktop version of Inventor Publisher software can easily publish and share interactive 3D instructions with others that have installed the free* Inventor Publisher Mobile Viewer app via Cloud Storage or locally on their own companies’ website, e-mail or intranet.

Together, Inventor Publisher and the Inventor Publisher Mobile Viewer App deliver next generation instructions for visually explaining your ideas, designs, and products. So you can:

• Communicate how your products get assembled, used, taken apart, and serviced – or simply what’s great about them.
• Reduce your documentation, service, support and training costs.
• Arm your sales force with 3D to win new business.

Once you’ve experienced instructions in 3D, you’ll never look at documentation the same way again.

Autodesk Inventor Publisher Mobile Viewer comes with a small selection of sample files. To create your own 3D instructions, Autodesk Inventor Publisher desktop software is required.

Features
✓Simple, intuitive user interface
✓Zoom, pan, & rotate in 3D using Multi-Touch
✓ Play or scrub through animated sequences of step-by-step instructions
✓ Double Tap on individual components for detailed part information
✓ View text descriptions and annotations that can help augment 3D graphics
✓ Includes sample instructions and access to an online gallery of instructions right in the app
✓ Create, publish, and deliver instruction files to mobile devices using the Publish to Mobile capability of Autodesk Inventor Publisher desktop PC software.
✓ Store files on your device or Cloud Storage

Notes:
• Requires Android 2.1 or above. Requires OpenGL 1.1 or above. Recommended devices include: 1GHz processor, 512MB RAM.
• Textures will only appear on Android devices with PowerVR chips when models with textures are published using R2011 and R2012 of Autodesk Inventor Publisher desktop software.

* Free product trials are subject to the terms and conditions of the end-user license and services agreement that accompanies the software.

For more information visit:
http://www.autodesk.com/inventorpublisher and http://www.facebook.com/autodeskpublisher

 

Was ist Inventor Publisher? Siehe Inventor Publisher: Was ist das, was kann er und wie wird er bedient?

Links

27.06.2011

Autodesk Online “Dateiverwaltung”: Project Nitrous

Autodesk hat in den Labs ein neues Onlinetool bereitgestellt:  Project Nitrous. Das Webtool dient zum verteilen und anzeigen von CAD-Daten. Bei DWF gibt es eine Vorschaufunktion. Haut mich bisher nicht vom Hocker, da die Unterstützung für Inventordateien schlecht und die Einbindung in den Inventor nicht vorhanden ist. Kein Autosync oder sonst ein Clienttool.

image

image

image

http://nitrous.labs.autodesk.com

22.06.2011

Vault Tool: Zeichnungen vergleichen

Autodesk hat ein Vault Addin veröffentlicht, das es erlaubt, 2 Zeichnungen oder 2 Versionen der selben Zeichnungen zu vergleichen, vorausgesetzt zu den Zeichungen wurde eine DWF erstellt, den zum Vergleich wird die entsprechende Funktion von Design Review genutzt.

Das Tool kann hier heruntergeladen werden.

Systemvoraussetzungen:

Vault Workgroup / Collaboration / Professional 2012
Autodesk Design Review 2012

Funktion

Zwei Zeichnungen oder 2 Versionen einer Zeichnung mittels gedrückter STRG-Taste markieren

image

RMT > Compare Drawings aus dem Kontextmenü wählen

image

In der folgenden Dialogbox auf “Compare” klicken. Die Zeichnungen werden verglichen und Unterschiede rot bzw. grün hervorgehoben.

image

Links

21.06.2011

Übersicht über alle Viewer von Autodesk plus eine Ergänzung

Auf dieser Seite gibt es eine Übersicht über alle Viewer von Autodesk.

image

Was noch in der Liste fehlt ist “Project Freewheel”, der Online DWF Viewer.

image

Und für Neutralformat wie Step u.a. empfehle ich den kostenlosen Viewer Delcam Exchange 2011. Der Viewer unterstützt folgenden Formate:

image

Links

16.06.2011

PSP 2011 Update für die Unterstützung von Inventor und ACADM 2012

Wie ich berichtet habe, ist das Update für PSP 2011 da, das die Unterstützung für Inventor 2012 mitbringt.

Bei der Serverinstallation werden anscheinend folgende Dateien geändert:

  • ..\cai\autodesk\common\DWF\Publish Options.xml
  • ..\etc\AppInventor.dbq
  • ..\etc\cmp5.coq
  • die zugehörigen Sourcefiles unter ..\Software Developer Kit\Source Files

In der Datenbank wird das Profil AIM:INVENTOR ausgetauscht. Das Profil bringt die Unterstützung für ACAD, ACADM und Inventor 2012 mit.

image

Beim Client werden folgenden Dateien ersetzt bzw. ergänzt:

image

Up and Running in ca. 2 min (Allerdings ohne Backup von DB und Server. No risk, no fun :) )

image

15.06.2011

MUM cadmesse Nachlese: Aufzeichnungen der Messendemos anschauen

Die Aufzeichnungen der MUM CADmesse stehen noch bis 21.6. online nach einer kostenlosen Anmeldung für jeden zum Anschauen zur Verfügung.

image

http://www.cadmesse.de/meine-messe.php

Normteile über den Browser einfügen und dort auch Favoriten erstellen

Als Alternative zur Funktion “Aus Inhaltscenter platzieren” hilft die Funktion “Favoriten” im Browser. Dazu oben im Browser auf Modell klicken und Favoriten wählen.

image

Es lassen sich hier – wie es scheint – keine Normfavoriten (wie die DIN EN ISO 7045H oben im Bild) erstellen. Geht aber doch: Die gewünschte Norm suchen, RMT > Kopieren. Dann einfach in den unteren Browserbereich fahren und dann RMT > Einfügen.

image

Viele weitere Tipps zum Inhaltcenter habe ich mal hier zusammengestellt.

Links

14.06.2011

Die Ribbons / Multifunktionsleiste / MFL wird plötzlich anders dargestellt

Seit geraumer Zeit setzt der Inventor auf die Ribbontechnik, die MS mit Office 2007 eingeführt hat. Die Darstellung dieser Ribbons (auch MFL oder Multifunktionsleiste genannt) lässt sich anpassen, indem man auf kleinen, grauen Knopf mit dem schwarzen Pfeil klickt. Jeder Klick ändert die Darstellung der Ribbons. Es gibt insgesamt 4 verschiedene Darstellungen.

Wenn es also mal so aussehen sollte, dann solange  auf den kleinen Knopf klicken, bis es wieder “normal” aussieht im Inventor.

image

image

image

image

Sollte sich die Icongröße geändert haben, dann Rechtsklick auf eine beliebige Schaltfläche und dann aus dem Kontextmenü “Darstellung der Multifunktionsleiste > Normal” wählen.

image

Links

10.06.2011

Vault 2012 hat eine MPU-Integration–nicht schlecht :)

Eine Neuerung in Vault 2012: Die MPU-Integration.

image

Die MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) wird in Deutschland im Volksmund auch gerne als Idiotentest bezeichnet ;)

image

In diesem Sinne ein schönes, langes Wochenende!

PS: MPU in Vault = Manager für Planungsunterlagen.

image

07.06.2011

PSP 2011 Update für die Unterstützung für Inventor 2012

Autodesk hat ein Update für PSP bereitgestellt, damit PSP 2011 die 2012 CAD-Produkte unterstützt.

http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=17162261&linkID=9261341

In a continuing effort to provide high quality products, Autodesk has released this Productstream Professional 2011 Server and Client Update for CAD 2012 Series.

This Server and Client Update provides the Autodesk Productstream Professional 2011 CAD Integration with Inventor/AutoCAD 2012 based products and compatibility for Autodesk Design Review/Inventor View/TrueView 2012.

Install the Server Update on the Productstream Professional 2011 Server and install the Client Update on the Productstream Professional 2011 Client that working with Inventor/AutoCAD 2012 based products, if you need to use this Productstream Professional 2011 compatibility update for CAD 2012 Series.

It is also required to install the Client Update on the Productstream Professional 2011 Client that working with Inventor/AutoCAD 2011, 2010 or 2009 based products, if the Productstream Professional 2011 Server has applied this Server Update.

Inhalt der Readme:

Productstream Professional 2011 Server and Client Update for CAD 2012 Series

June 01, 2011

Release Notes - Read Me file
Autodesk, Inc.

In a continuing effort to provide high quality products, Autodesk has released this Productstream Professional 2011 Server and Client Update for CAD 2012 Series.

Contents

Description of the Update

System Requirements

Supported Database

Application Requirements

Installation Requirements

Installation Instructions

Legal Notice

Description of the Update

This Server and Client Update provides the Autodesk Productstream Professional 2011 CAD Integration with Inventor/AutoCAD 2012 based products and compatibility for Autodesk Design Review/Inventor View/TrueView 2012.

Install the Server Update on the Productstream Professional 2011 Server and install the Client Update on the Productstream Professional 2011 Client that working with Inventor/AutoCAD 2012 based products, if you need to use this Productstream Professional 2011 compatibility update for CAD 2012 Series.

It is also required to install the Client Upate on the Productstream Professional 2011 Client that working with Inventor/AutoCAD 2011, 2010 or 2009 based products, if the Productstream Professional 2011 Server has applied this Server Update.

Return to Top

System Requirements

Supported Operating Systems for Productstream Professional File Server:

· Microsoft Windows Server 2003 Standard Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2003 Enterprise Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2003 Standard x64 Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2003 Enterprise x64 Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2003 R2 Standard Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2003 R2 Standard x64 Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2003 R2 Enterprise x64 Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2008 Standard Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2008 Enterprise Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2008 Standard x64 Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2008 Enterprise x64 Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Server 2008 R2 Standard x64 Edition

· Microsoft Windows Server 2008 R2 Enterprise x64 Edition

Supported Operating Systems for Productstream Professional Client:

· Microsoft Windows XP Professional Edition Service Pack 3

· Microsoft Windows XP Professional x64 Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Vista Business Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Vista Enterprise Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Vista Ultimate Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Vista Business x64 Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Vista Enterprise x64 Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows Vista Ultimate x64 Edition Service Pack 2

· Microsoft Windows 7 Professional Edition

· Microsoft Windows 7 Enterprise Edition

· Microsoft Windows 7 Ultimate Edition

· Microsoft Windows 7 Professional x64 Edition

· Microsoft Windows 7 Enterprise x64 Edition

· Microsoft Windows 7 Ultimate x64 Edition

Return to Top

Supported Database

Microsoft SQL Server:

· SQL Server 2005 Standard Edition Service Pack 3

· SQL Server 2005 Enterprise Edition Service Pack 3

· SQL Server 2005 Standard x64 Edition Service Pack 3

· SQL Server 2005 Enterprise x64 Edition Service Pack 3

· SQL Server 2008 Standard Edition Service Pack 1

· SQL Server 2008 Enterprise Edition Service Pack 1

· SQL Server 2008 Standard x64 Edition Service Pack 1

· SQL Server 2008 Enterprise x64 Edition Service Pack 1

· SQL Server 2008 R2 Standard Edition

· SQL Server 2008 R2 Enterprise Edition

· SQL Server 2008 R2 Standard x64 Edition

· SQL Server 2008 R2 Enterprise x64 Edition

Oracle:

· Oracle 10g Standard Edition Release 2

· Oracle 10g Enterprise Edition Release 2

Return to Top

Application Requirements

· Autodesk Productstream Professional 2011

· Autodesk Inventor 2012

· Autodesk Inventor 2011 Service Pack 1

· Autodesk Inventor 2010 Service Pack 3

· Autodesk Inventor 2009 Service Pack 2

· AutoCAD 2012

· AutoCAD 2011 Update 1.1

· AutoCAD 2010 Update 2

· AutoCAD 2009 Update 3

· AutoCAD LT 2012

· AutoCAD LT 2011 Update 1.1

· AutoCAD Mechanical 2012

· AutoCAD Mechanical 2011 Update 1

· AutoCAD Mechanical 2010 Update 2

· AutoCAD Mechanical 2009 Service Pack 3

· Autodesk Mechanical Desktop 2009 Service Pack 3 (32-bit)

· Autodesk Design Review 2012

· Autodesk Inventor View 2012

· Autodesk DWG TrueView 2012

It is required to install Autodesk Design Review 2012. After patching this Server and Client Update, Productstream Professional 2011 is not compatible with Autodesk Design Review 2011.

Return to Top

Installation Requirements

· It is recommended that you back up all the server files and database before you apply this Server and Client Update. The Server Update will only automatically back up those server files affected by this update.

· Verify you have administrator privileges on your local machine to install this Server and Client Update.

· On Windows 7 & Vista installations, disable the User Account Control feature.

Return to Top

Installation Instructions

To install the Productstream Professional 2011 Server and Client Update for CAD 2012 Series on the Server:

1. Install Autodesk Productstream Professional 2011 RTM.

2. Install Productstream Professional 2011 Server Update for Microsoft Office 2010.

3. Install this Productstream Professional 2011 Server and Client Update for CAD 2012 Series.

a. Download and Unzip the pspro_cad_fp_10.0.39.3.zip file locally.

b. Double click the pspro_cad_fp_Server.exe file on the server to begin the installation. When done, click Finish.

To install the Productstream Professional 2011 Server and Client Update for CAD 2012 Series on the Client if you are working with CAD 2012 Series:

1. Install Autodesk Productstream Professional 2011 RTM.

2. Install this Productstream Professional 2011 Server and Client Update for CAD 2012 Series.

a. Download and Unzip the pspro_cad_fp_10.0.39.3.zip file locally.

b. Double click the appropriate pspro_cad_fp_Client.exe file on the client to begin the installation. When done, click Finish.

NOTE: With patching this Server Update on your server, if some of your clients are still working with Inventor/AutoCAD 2011, 2010 or 2009 based products, it is required to install the Client Update on them.

To install the Productstream Professional 2011 Server and Client Update for CAD 2012 Series on the Client if you are working with CAD 2011 Series:

1. Install Autodesk Productstream Professional 2011 RTM.

2. Install hotfix TS15488433.

3. Install hotfix TS15511540.

4. Install hotfix TS15872844.

5. Install hotfix TS15814596.

6. Install this Productstream Professional 2011 Server and Client Update for CAD 2012 Series.

a. Download and Unzip the pspro_cad_fp_10.0.39.3.zip file locally.

b. Double click the appropriate pspro_cad_fp_Client.exe file on the client to begin the installation. When done, click Finish.

To install the Productstream Professional 2011 Server and Client Update for CAD 2012 Series on the Client if you are working with CAD 2009 or 2010 Series:

1. Install Autodesk Productstream Professional 2011 RTM.

2. Install Productstream Professional 2011 Client Update for Inventor/AutoCAD 2009 and 2010.

3. Install hotfix TS15511540.

4. Install this Productstream Professional 2011 Server and Client Update for CAD 2012 Series.

a. Download and Unzip the pspro_cad_fp_10.0.39.3.zip file locally.

b. Double click the appropriate pspro_cad_fp_Client.exe file on the client to begin the installation. When done, click Finish.

Return to Top

Legal Notice

Autodesk Productstream Professional, Autodesk Inventor, AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Autodesk Mechanical Desktop are trademarks or registered trademarks of Autodesk, Inc. in the United States and/or other countries.

Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2003, Windows Server 2008 are either trademarks or registered trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries.

Portions of this software copyright 1996-2010 Acresso Corporation.

All other trademarks are the property of their respective owners.

Return to Top

Thank You...

We thank all our customers for your continued business and for feedback regarding the content of this release.

Respectfully,

Autodesk Data Management Team

06.06.2011

AutoCAD Mechanical Update 2 (Service Pack 2) verfügbar

Hier ist der SP 2 für ACADM 2011 verfügbar. Vor der Installation de Sp2  muss jetzt, wie beim Inventor schon immer, der SP1 installiert werden.

In diesem Zusammenhang auch noch interessant: How to add multiple updates to a deployment of AutoCAD Mechanical 2011

Auszug aus der Readme:

Dank der ausführlichen Informationen von Kunden, die den Kunden-Fehlerbericht verwendet haben, konnten einige Probleme erkannt und gelöst werden. Für die folgenden Befehle und Funktionen wurden Aktualisierungen vorgenommen:

  • 2D-Anzeige
  • 3D-Navigationswerkzeuge
  • Beschriftungsskalierung
  • Blockeditor
  • Attribute
  • Konstruktionslinien
  • Benutzeroberfläche anpassen (CUI)
  • DGN-Unterstützung
  • Externe Referenzen
  • Dateinavigation
  • Benutzeroberfläche allgemein
  • Grafiksystem
  • Griffbearbeitung
  • Schraffur
  • Abfrage
  • Bild
  • Layer
  • Öffnen/Speichern
  • Andere
  • Parametrisches Zeichnen
  • Partielles Öffnen
  • PDF-Export
  • Eigenschaftenpalette
  • Multifunktionsleiste
  • Auswahl
  • Auswahlmarkierung
  • Ansichtsfenstermaßstab

Zurück zum Anfang

Allgemeine Aktualisierungen

Dieses Update umfasst auch AutoCAD 2011 Update 1.1. Weitere Informationen zu den von AutoCAD 2011 Update 1.1 behobenen Problemen finden Sie in der Readme-Datei auf der Seite zum AutoCAD 2011 Update 1.1 der AutoCAD Services & Support-Website.

Folgende Fehler werden durch AutoCAD Mechanical 2011 Update 1 behoben:

Bemaßung

  • Passungssymbol wird nicht richtig angezeigt nach dem Beenden des Direktbearbeitungseditors für die Bemaßung.
  • Schaltfläche "Anwenden auf" im Direktbearbeitungseditor für die Bemaßung funktioniert nicht korrekt für Toleranzwerte.
  • Das Hinzufügen von Fasenbemaßungen beim Erstellen einer Fase mit dem Befehl AMCHAM2D funktioniert nicht.
  • Toleranz und Passung im Bemaßungswert wechseln nicht entsprechend der Schaltfläche für Passung und Toleranz im Direktbearbeitungseditor für die Bemaßung.
  • Die Visualisierung der Passung und Toleranz im Direktbearbeitungseditor für die Bemaßung ist nicht gut.
  • AMPOWERDIM_JOG ignoriert den Wert für die Einstellung DIMJOGANG.
  • EIGANPASS funktioniert nicht korrekt für den Toleranzwert; die Toleranz ändert sich nach einem POWEREDIT wieder auf den ursprünglichen Wert zurück.
  • Bemaßungsunterbrechungen werden bei einigen Zeichnungen nicht angezeigt, wenn einer Bemaßung ein Oberflächensymbol zugeordnet ist.
  • Im Direktbearbeitungseditor für die Bemaßung wird das Durchmessersymbol nicht angezeigt, wenn zusätzlicher Text als primärer Bemaßungswert eingegeben wird.

Stücklisten, Teilelisten und Positionsnummern

  • Es ist nicht möglich, eine Positionsnummer zu ändern, die mit 0 beginnt.
  • Nach dem Einfügen mehrerer Instanzen eines Blocks mit Teilereferenzen werden beim Einfügen neuer Instanzen neue Zeilen in die Teileliste eingefügt, anstatt die Menge für das entsprechende Element zu erhöhen.

Symbole

  • Einige mit Bemaßungslinien verknüpfte Oberflächensymbole werden nach einem SCHIEBEN-Vorgang nicht korrekt angezeigt.
  • Schwerwiegender Fehler während der Griffbearbeitung eines Führungslinienkommentars mit mehreren Führungslinien.
  • Basispunkt des Führungslinienkommentars wird beim Verschieben des Schnittpunktgriffs mehrerer Führungslinien verschoben.
  • Falsche Reihenfolge der Oberflächensymbole, wenn die Mehrfachsymbol-Option verwendet wird.
  • In einigen Sprachversionen von AutoCAD Mechanical 2011 enthalten die Felder "E" und "B" im Dialogfeld Oberflächensymbole nicht die korrekte Schriftart.
  • Es ist nicht möglich, den Schnittpunktgriff von Symbolen mit mehreren Führungslinien zu ziehen.
  • Fehlender Knoten in der ersten Führungslinie, wenn dem Schweißsymbol eine sekundäre Führungslinie hinzugefügt wird.
  • "Umschalt + F" funktioniert nicht für Symbolführungslinien, wenn die Hauptdatei acadm.cuix in AMOPTIONS in eine benutzerdefinierte CUIx-Datei geändert wird.

Details

  • Die Detailansicht im Ansichtsfenster zeigt den falschen Maßstab an, wenn sie mit "Ansichtsfenster in Layout (Kopie)" erstellt wurde.
  • Fehler 5003 beim Erstellen von Detailansichten in einigen Zeichnungen.
  • Die Bemaßungen in der aufgelösten Detailansicht zeigen falsche Werte.

Inventor-Verknüpfung

  • Für einige mit Inventor verknüpfte Komponenten werden die Gewindebohrungsinformationen nicht im Führungslinienkommentar angezeigt.

Benutzerdefinierter Inhalt

  • Komponenteneigenschaften in der Stückliste werden als numerisch angezeigt, auch wenn der entsprechende Spaltentyp in der Inhaltsfamilientabelle bereits auf Text festgelegt wurde.
  • Deutsche Textzeichenfolge wird nicht korrekt im Inhalts-Manager angezeigt.

Norminhalt

  • Die Größe des eingefügten Wälzlagers unterscheidet sich von dem angegebenen Wert.
  • Die Verlängerung der Mittellinie für Standardbohrungen wird nicht skaliert, nachdem COPYCLIP und BLOCKEINFÜG für die Bohrung ausgeführt wurde.
  • Es ist nicht möglich, die Vorder- und Draufsicht für die Passfeder "JIS B 1301 - 8x7x80" zu erstellen.
  • Die Größe der Geometrie innerhalb einer Schraubverbindung entspricht nicht der Cursorposition beim dynamischen Ziehen.

Sonstige behobene Fehler

  • Schwerwiegender Fehler beim Öffnen bestimmter Zeichnungen aus früheren Versionen von AutoCAD Mechanical.
  • Polare Anordnung für Normteile funktioniert nicht, wenn "Objekte beim Kopieren drehen" deaktiviert ist.
  • In einigen Zeichnungen können schwerwiegende Fehler nach dem Beenden des Blockeditors auftreten.
  • Blockelemente können nicht ausgewählt werden, nachdem sie aufgelöst wurden.
  • In einigen Fällen wird eine Voransicht der Anordnung nicht einheitlich angezeigt.
  • Während der Blockreferenzbearbeitung tritt ein schwerwiegender Fehler in der Eigenschaftenpalette auf, wenn Sie versuchen, die Eigenschaften eines Objekts zu ändern, das nicht Teil der Blockreferenz sind.
  • UNISOLATEOBJECTS funktioniert nicht für Normteile.
  • SELECTIONCYCLING funktioniert in einigen Situationen nicht korrekt.
  • Schwerwiegender Fehler tritt beim Erstellen von Konstruktionslinien in einigen Zeichnungen auf.
  • Zusätzliche Punkte treten nach der Bearbeitung von Blockreferenzen mit Normbohrungen im Blockeditor auf.
  • Fehler werden in manchen Vorlagen gefunden, wenn das AutoCAD Mechanical-Dienstprogramm für Dateimigration verwendet wird.
  • Das AutoCAD Mechanical-Dienstprogramm für Dateimigration funktioniert nicht mit einigen Vorlagen in Windows Vista und Windows 7.
  • Schwerwiegender Fehler tritt beim Ändern des Ansichtsfenstermaßstabs über die Statusleiste auf.
  • Das DXFOUT-Standardformat ist DWG und nicht DXF.

Prüfen, ob der Lizenzserver von einem Client aus erreichbar ist

den Internet Explorer starten und in der Adressezeile eingeben:

  • http://Lizenzservername:2080
  • http://Lizenzservername:27000

2080 ist der adskflex Port, 27000 ist der lmgrd Port. Die Rückmeldung sollte in etwa so aussehen: Wê-60Wê-60Wê-60Wê-60Wê-60Wê-60

Bei einer Fehlermeldung im IE ist der Lizenzserver nicht erreichbar, weil er nicht läuft, oder nicht z.B. durch die Firewall blockiert ist. Eine weitere Möglichkeit den Zugriff zu testen ist die Verwendung von telnet.

(Quelle)

Erste Hotfixes für Inventor 2012

Autodesk® Inventor® Professional 2012

Autodesk Wiki CAD Administrator Forum

im Autodesk Wiki ist seit kurzem auch ein Bereich für CAD Managers enthalten.

image

Autodesk Support für Inventor jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Unter http://www.autodesk.de/adsk/servlet/index?siteID=403786&id=9297905 ist nun auch der Autodesk Support für Inventor und AutoCAD auf Deutsch verfügbar. Allerdings nicht so umfangreich wie auf englisch.

image

Inventor FAQ Newsletter. Emailadresse: